
Rechtsanwalt Innsbruck Blog
Unser Blog zu Rechtsthemen
Blog durchsuchen:
COVID-19: Maskenpflicht und Rechtsstaat
Kommunikation in Krisenzeiten Medienberichte sollten immer, aber gerade in Zeiten wie diesen kritisch hinterfragt werden. Aufgabe von uns Rechtsanwälten ist…
Neuerungen im 3., 4. und 5. COVID-19-Gesetz: Mietrecht
Der Gesetzgeber ist in Sachen „Corona“ weiterhin aktiv. Am 3.4.2020 wurden im Nationalrat, am 4.4. im Bundesrat drei weitere Gesetzespakete…
Neuerungen im 3. 4. und 5. COVID-19-Gesetz: Arbeitsrecht und Sozialrecht
Der Gesetzgeber ist in Sachen „Corona“ weiterhin aktiv. Am 3.4.2020 wurden im Nationalrat drei weitere Gesetzespakete beschlossen. Gegenstand sind einerseits…
COVID-19 – Q&A für Arbeitgeber
Der Gesetzgeber trifft derzeit zahlreiche Maßnahmen, um allgemeine arbeitsrechtliche Regelungen der Ausnahmesituation Corona anzupassen. In der Folge werden dazu einige…
Corona: Reisen, Storno usw.
Gebuchte Reisen werden unzumutbar, Flüge storniert. Die Corona-Krise betrifft geplante Urlaube und Reisen und führt zu Schwierigkeiten für die Reisenden.…
Corona: Kurzarbeit und Sonderbetreuungszeit
Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Um die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft und die Arbeitnehmer zumindest etwas abzufedern, sind…
Arbeiten rund um die Feiertage – FAQ
Das erste Licht am Adventkranz brennt, das Jahresende und die Weihnachtszeit mit ihren vielen Feiertagen stehen kurz bevor. An Arbeit…
Das Recht auf eine echte Mittagspause
Eine aktuelle Umfrage von Stepstone hat ergeben, dass zahlreiche Arbeitnehmer mehr oder weniger freiwillig keine Mittagspause einhält. Das hat Die…
Gesetzliche Neuerungen im Arbeitsrecht im Herbst 2019
Vor der Sommerpause hat das Parlament einige gesetzliche Neuerungen im Bereich des Arbeitsrechts beschlossen. Diese treten im August und September…
Wenn der Flug mal wieder verspätet ist…
Viele freuen sich schon auf den Sommerurlaub. Doch nicht selten beginnt dieser mit einer langen und nervenaufreibenden Zeit auf diversen…
Kleidervorschriften im Büro – was darf der Arbeitgeber?
In Japan protestieren derzeit tausende Frauen gegen die Pflicht, im Dienst High-Heels zu tragen. Doch wie sieht es eigentlich in…
Diskriminierung von Frauen im Gesellschaftsvertrag ist sittenwidrig
Der Oberste Gerichtshof hatte sich in der Entscheidung 6Ob55/18h mit einer Gesellschaftsvertragsklausel aus dem Jahr 1963 auseinanderzusetzen. Der Vertrag sah…
E-Scooter werden rechtlich wie Fahrräder behandelt
Mit 1. Juni 2019 tritt eine Novelle in der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft. Kernstück dieser Novelle sind Neuerungen in der…
12-Stunden-Tag – was gilt wirklich?
Im September 2018 ist eine vieldiskutierte Novelle im Arbeitszeitrecht in Kraft getreten. Kernpunkt dieser Novelle ist die Einführung des 12-Stunden-Tages.…
Änderungen im Patientenverfügungsgesetz
Bei einer Patientenverfügung handelt es sich um eine schriftliche Erklärung für den Fall, dass eine Person aufgrund einer Erkrankung oder…